„. “
Mehr lesen
. “
3–6 Monate persönliche Entwicklung: systemisch · emotional · somatisch Optional auch in der Praxis mit klaren Aufgaben, Sessions und Review.
SES = Systemisch · Emotional · Somatisch In Begleitung arbeitest du an Haltung, Umgang mit deinen Gefühlen und mit deinem Körper – immer bezogen auf deinen Alltag. Ziele sind Selbstwirksamkeit, Führung im Kleinen, klare Kommunikation und ein entspannterer Umgang mit Druck und Konflikten.
Wir betrachten Rollen, Beziehungen & Kontexte – und entwickeln handhabbare Strukturen für deinen Alltag.
Reife und Regulation stärken: Trigger erkennen, Verantwortung übernehmen, Grenzen und Bedürfnisse klarer ausdrücken.
Über den Körper üben: Präsenz, Atmung, Haltung, einfache Routinen für mehr Ruhe, Fokus und Tatkraft.
Start jederzeit · Umfang nach Absprache
Zeiten flexibel planbar · inkl. Probezeit & Rahmenvereinbarung
Transfer in den Alltag sichern: Review, Stolpersteine, nächste Schritte. Optional nach Praktikum/Mentoring.
Hinweis: Alle Formate sind individuell kombinierbar. Details, Arbeitszeiten und Absprachen halten wir transparent im Vertrag fest.
Auftragsklärung, Erwartungen & Ängste, individuelle Ziele, Startpaket aus Routinen & Aufgaben.
Einführung in Einsatzbereiche, Sicherheit, Kommunikation & Verantwortungen.
Regelmäßige Sessions, Übungsphasen, Feedback. Arbeit an Konflikten, Führung, Selbstorganisation.
Standortbestimmung, Justierung von Zielen & Umfang.
Review & Entwicklungsprofil. Optional Praktikumsbestätigung/Zeugnis.
Nachbereitung (ca. 4 Sessions) zur Integration in Alltag & Beruf.
Mahlzeitenplanung & ‑zubereitung, Einkäufe, Ordnung & Reparaturen, Garten.
Alltag strukturieren, Spiel & Lesen, Abholen/Bringen, Projekte (Musik, Kreatives).
Planung & Umsetzung kleiner Vorhaben (z. B. Raumverschönerung, Partys, Outdoor‑Aktionen).
Saubere Absprachen, Konfliktklärung, Verantwortung übernehmen, Grenzen setzen.
Weniger Überforderung, mehr Struktur, Aufgaben abschließen, kleine Schritte feiern.
Trigger erkennen, Wut/Angst regulieren, Verantwortung übernehmen statt ausweichen.
„Saubere“ Absprachen, Konflikte führen, professioneller werden (privat ≠ professionell).
Verbindliche Routinen, klare Rollen, Grenzen, Blick auf Menschen & Situation.
Individuell. In Praxis typischerweise 15–20 Std./Woche; 1:1‑Mentoring nach Vereinbarung.
Auf Anfrage je nach Format & Umfang. Praktikum kann Kostenpauschalen (z. B. Kost/Logie) enthalten.
Ja, es gibt für die Praxiszeit eine Bestätigung/‑zeugnis sowie Vertragsunterlagen.
Laufender Einstieg möglich, nach Verfügbarkeit.
1. Kurzes Kennenlern‑Gespräch (Telefon/online) · 2. Zielklärung & Angebot · 3. Start & Onboarding
Kontakt: 0173‑5775389 · zwiebel@stefanie-wallendschus.de